In diesem Jahr fallen die christliche Fastenzeit und der Ramadan zeitlich zusammen – ein schöner Anlass, um die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft zu feiern und den schulartübergreifenden Austausch zu fördern. Aus diesem Grund organisierten unsere Schulsozialarbeiterin Melisa Kaya und unsere Schulseelsorgerin Sarah Rojas ein gemeinsames Iftar-Dinner, bei dem rund 30 Schülerinnen und Schüler zusammenkamen, um gemeinsam ihr Fasten zu brechen und sich auszutauschen.
Nach Sonnenuntergang begann der Abend mit einer kurzen Begrüßung. Anschließend genossen wir in gemütlicher Atmosphäre ein vielfältiges Buffet mit traditionellen Speisen, die mit viel Liebe und Engagement von den Schülerinnen und Schülern und ihren Familien vorbereitet wurden.
Das Iftar-Dinner war mehr als nur ein gemeinsames Essen – es war vor allem ein Abend des Miteinanders und des Respekts. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, sich schulartübergreifend kennenzulernen, über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Fasten zu sprechen und entdeckten viele Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Traditionen.
Es war ein wundervoller Abend, der einmal mehr gezeigt hat, wie bereichernd der interkulturelle Austausch ist. Deshalb steht für uns fest: Dieses Iftar-Dinner soll nicht das letzte gewesen sein!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend mitgestaltet und mit uns gefeiert haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!