Aktuelles: Kaufmännische Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Dummy
Dummy
Dummy
Dummy
KS

Der Weimarer Kulturexpress zu Gast an der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Hall

icon.crdate23.06.2025

Mobbing – Wenn Ausgrenzung einsam macht

Am 3. Juni 2025 wurde an der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Hall ein Theaterstück aufgeführt, das unter die Haut ging: „MOBBING – WENN AUSGRENZUNG EINSAM MACHT“. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule, des Wirtschaftsgymnasiums sowie des Berufskollegs Fremdsprachen. Die Inszenierung behandelte das ernste Thema Mobbing – ein Problem, das viele Jugendliche aus dem eigenen Schulalltag kennen.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zwei Schülerinnen, deren Leben sich mit Beginn des neuen Schuljahrs verändert. Zwei Klassen werden zusammengelegt. Die leistungsstarke und ehrgeizige Laura trifft auf Franzi, die beliebte Klassensprecherin. Gespielt wurden die beiden von Lorena Steffl und Anna Karoline Michel. Was zunächst wie eine vielversprechende Sitznachbarschaft beginnt, entwickelt sich schnell zu einem zerstörerischen Machtkampf, der in systematischem Mobbing endet.

Das Stück schildert eindrucksvoll, wie sich Ausgrenzung, Schikanen und psychischer Druck entwickeln können – und wie verletzend das Schweigen der anderen sein kann. Neben der persönlichen Geschichte von Laura und Franzi werden auch zentrale Fragen aufgeworfen: Warum werden Menschen zu Opfern? Was bringt andere dazu, jemanden fertigzumachen? Wie reagieren Außenstehende? Und wie kann man sich gegen Cybermobbing zur Wehr setzen?

Auch die Schulsozialarbeiterin Melissa Kaya und die Schulseelsorgerin Sarah Rojas der Kaufmännischen Schule wurden im Anschluss an die Aufführung vorgestellt und als mögliche Anlaufstellen für betroffene Schülerinnen und Schüler benannt. Denn: Wer Hilfe braucht, ist nicht allein.

Viele Schülerinnen und Schüler zeigten sich bewegt, nachdenklich und beeindruckt. Die Veranstaltung war damit nicht nur eine Theateraufführung, sondern ein wichtiger Impuls für Gespräche, Reflektion und mehr Achtsamkeit im Umgang miteinander.

Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Logo BSZ
Logo OES
Logo SCORA