Schulsozialarbeit & Beratung: Kaufmännische Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Wappen Schwäbisch Hall Landkreis

Unsere Schulsozialarbeit

  • ist ein präventives Angebot der Jugendhilfe im Umfeld der Schule.
  • richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie andere am Schulleben Beteiligte.
  • leistet eine eigenständige, an den SchülerInnen orientierte pädagogische Arbeit in der Schule und deren Umfeld.
  • erfolgt in enger Abstimmung und Kooperation mit den LehrerInnen.

Das Ziel: 
Gemeinsam mit den Jugendlichen neue Perspektiven entwickeln und durch sozialpädagogische Beratung die am Schulleben beteiligten Personen unterstützen

Die Schulsozialarbeit bietet:

Beratung und Hilfe

-für SchülerInnen

In verschiedenen Lebenssituationen, beispielsweise

  • bei schulischen Fragen sowie bei Problemen und Konflikten im Schulalltag
  • bei schwierigen Lebenslagen (Sucht, Mobbing, Schwangerschaft, …)
  • zur Vorbeugung gesundheitsschädlicher Verhaltensweisen
  • bei Fragen und Problemen in der Familie, mit Freunden, mit sich selbst

Beim Übergang von der Schule in den Beruf:

  • Berufsorientierung
  • Bewerbungen schreiben

für Eltern

  • Unterstützung und Beratung bei Fragen und Problemen
  • Vermittlung zu Beratungsstellen und Ämtern (auf Wunsch)

- für LehrerInnen

  • Unterstützung in Krisen- und Konfliktsituationen
  • Beratung und Information bei sozialpädagogischen Fragen
  • Begleitung bei präventiven Projekten
  • Vermittlung an außerschulische Institutionen

- bei der Arbeit mit und für Schulklassen

  • Klassen- und gruppenbezogene Aktionen und Projekte

Freiwillig, vertraulich und kostenlos

Die Schulsozialarbeit ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot. Die Beratungen sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Logo BSZ
Logo OES
Logo SCORA